Argentinien im Überblick:
Basisdaten über Argentinien: | Deutschland: |
Fläche: | 2,97 Mio. qkm | 357.027qkm |
Einwohner: | 38,9 Mio. | 82,5 Mio. |
Bevölkerungsdichte: | 14 Einw./qkm | 231 Einw./qkm |
Argentinien hat viele Höhepunkte zu bieten:
Als das zweitgrößte Land Südamerikas besticht es nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine unglaubliche Vielfalt und Schönheit. Hierzu zählen sicherlich die von der UNESCO ausgezeichneten Natur- und Kulturdenkmäler, aber auch die pulsierende Metropole Buenos Aires, die weiten Ebenen der Pampa oder der raue Lebensraum in Feuerland.
Argentinischer Wein:
Die steppen-, ja wüstenartige Landschaft und das entsprechende Klima sorgen dafür, dass argentinische Rebstöcke kaum Schädlingsbefall haben und kaum mit Pestiziden/ Herbiziden gespritzt werden müssen. Zusätzlich lässt die hohe Sonnenscheindauer die Trauben gut ausreifen, so dass Säure und Zucker reduziert werden, die Weine aber trotzdem intensiv und angenehm im Geschmack sind. Daher ist argentinischer Wein besonders bekömmlich!
Lassen Sie sich überraschen, und entdecken Sie, was Argentinien zu bieten hat!
Mendoza ist die wichtigste Weinanbau-Region in Argentinien. Sie besitzt viele unterschiedliche Mikroklimas und Erdreiche, so dass jede Wurzelart ihren geeigneten Erdboden in den verschiedenen regionalen Zonen findet. Durch die Höhenlagen und die Tag-Nacht-Temperaturschwankungen werden für viele Rebsorten, darunter besonders zu nennen die Malbec-Rebsorte, ideale Bedingungen zum Reifen geschaffen und verleiht ihnen somit das einzigartige Säuregerüst. Wegen des sehr trockenen, nahezu wüstenartigen Klimas wird Gletscherwasser zur Bewässerung der Weinpflanzen genutzt.
In der 148.827 km² umfassenden Region gibt es mehr als 900 Weingüter. Die hohe, internationalen Standards entsprechende Weinanbautechnologie und die traditionelle Sorgfalt in Anbau und Lese waren die Grundlage, dass argentinische Weine weltweit hohes Ansehen genießen.
Die Weinanbauindustrie, die 70% der Anbauflächen in Argentinien beansprucht, hatte in den letzten Jahren einen erhöhten und auch stetigen Anstieg in der Wirtschaft von Mendoza zur Folge.
Die günstigen natürlichen Faktoren – Klima, Böden, Wasser-, vereint mit der Erfahrung und Arbeit der Winzer und der stark verwurzelten Weinanbau-Kultur in Argentinien, machen aus Mendoza ein Abenteuer für die Geschmacksnerven aller Weinliebhaber.
Weingüter der Argentinien Import AG:
Die meisten unserer Familienweingüter liegen in der Region Mendoza:

Malbec - argentinischer Wein
Heutzutage ist das größte Anbaugebiet Argentinien, wo die Produktionsfläche von ca. 10.000 Hektar (1990) auf etwa 22.000 Hektar (2005) angewachsen ist, vorwiegend in Mendoza, wo die Malbec Traube auf ideale Bedingungen trifft.
Malbec ist eine alte französische rote Rebsorte und gehört zu den fünf Bordeauxrebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und natürlich der Malbec. Früher wurde sie in 30 Departements angebaut, so dass fast 400 Namen für sie im Gebrauch waren, so heißt sie auch Auxerrois (im Gebiet Cahors), Côt (Haut-Pays und Loire), Malbeck oder Pressac (Bordeaux). Geschätzt wird der fast lilaschwarze Malbec Wein für seine fruchtige Würze, die oft typische Pflaumen- und Tabaknoten aufweist. Anklänge an Blaubeeren, Lorbeer, Wacholder, Gewürze, Kirschen und Bitterschokolade sind ebenso möglich.
Durch die Anfälligkeit von Krankheiten, Frost und auch Rebläusen ist die Malbec Rebsorte allerdings in großen Teilen Frankreichs verschwunden. Dabei kann die trockene Wärme Mendozas die dicken Traubenschalen ausreifen lassen und überhöhten Tanningehalten vorbeugen.
Unsere reinsortigen Malbec Weine:
Torrontés – eine autochtone argentinische Traube
Während der Malbec der sinnbildliche Rotwein aus Argentinien ist, hat die Torrentés Traube die gleiche Bedeutung und Wichtigkeit im Bereich der Weißweine.
Diese Rebsorte wird fast ausschließlich in Argentinien angebaut. Die Weißweine aus Torrontés-Trauben sind seit Jahren die Visitenkarte der argentinischen Winzer und haben schon viele internationale Preise gewonnen. Ihr Erfolg auf internationalen Märkten machte sie zum emblematischen Wein Argentiniens.
Die Herkunft dieser Weintraube ist noch nicht mit Sicherheit festgestellt. Obwohl es in Spanien eine Traube gibt, die auch Torrontés heißt, haben verschiedene Studien keine Verwandtschaft gefunden.
Torrontés Weine sind säurebetont mit einem aromatischen Geschmack, dem Gewürztraminer ähnlich.
Unser Torrontés:
Argentinien im Überblick: Basisdaten über Argentinien: Deutschland: Fläche : 2,97 Mio. qkm 357.027qkm Einwohner : 38,9 Mio. 82,5 Mio....
mehr erfahren » Fenster schließen Argentinien im Überblick:
Basisdaten über Argentinien: | Deutschland: |
Fläche: | 2,97 Mio. qkm | 357.027qkm |
Einwohner: | 38,9 Mio. | 82,5 Mio. |
Bevölkerungsdichte: | 14 Einw./qkm | 231 Einw./qkm |
Argentinien hat viele Höhepunkte zu bieten:
Als das zweitgrößte Land Südamerikas besticht es nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine unglaubliche Vielfalt und Schönheit. Hierzu zählen sicherlich die von der UNESCO ausgezeichneten Natur- und Kulturdenkmäler, aber auch die pulsierende Metropole Buenos Aires, die weiten Ebenen der Pampa oder der raue Lebensraum in Feuerland.
Argentinischer Wein:
Die steppen-, ja wüstenartige Landschaft und das entsprechende Klima sorgen dafür, dass argentinische Rebstöcke kaum Schädlingsbefall haben und kaum mit Pestiziden/ Herbiziden gespritzt werden müssen. Zusätzlich lässt die hohe Sonnenscheindauer die Trauben gut ausreifen, so dass Säure und Zucker reduziert werden, die Weine aber trotzdem intensiv und angenehm im Geschmack sind. Daher ist argentinischer Wein besonders bekömmlich!
Lassen Sie sich überraschen, und entdecken Sie, was Argentinien zu bieten hat!
Mendoza ist die wichtigste Weinanbau-Region in Argentinien. Sie besitzt viele unterschiedliche Mikroklimas und Erdreiche, so dass jede Wurzelart ihren geeigneten Erdboden in den verschiedenen regionalen Zonen findet. Durch die Höhenlagen und die Tag-Nacht-Temperaturschwankungen werden für viele Rebsorten, darunter besonders zu nennen die Malbec-Rebsorte, ideale Bedingungen zum Reifen geschaffen und verleiht ihnen somit das einzigartige Säuregerüst. Wegen des sehr trockenen, nahezu wüstenartigen Klimas wird Gletscherwasser zur Bewässerung der Weinpflanzen genutzt.
In der 148.827 km² umfassenden Region gibt es mehr als 900 Weingüter. Die hohe, internationalen Standards entsprechende Weinanbautechnologie und die traditionelle Sorgfalt in Anbau und Lese waren die Grundlage, dass argentinische Weine weltweit hohes Ansehen genießen.
Die Weinanbauindustrie, die 70% der Anbauflächen in Argentinien beansprucht, hatte in den letzten Jahren einen erhöhten und auch stetigen Anstieg in der Wirtschaft von Mendoza zur Folge.
Die günstigen natürlichen Faktoren – Klima, Böden, Wasser-, vereint mit der Erfahrung und Arbeit der Winzer und der stark verwurzelten Weinanbau-Kultur in Argentinien, machen aus Mendoza ein Abenteuer für die Geschmacksnerven aller Weinliebhaber.
Weingüter der Argentinien Import AG:
Die meisten unserer Familienweingüter liegen in der Region Mendoza:

Malbec - argentinischer Wein
Heutzutage ist das größte Anbaugebiet Argentinien, wo die Produktionsfläche von ca. 10.000 Hektar (1990) auf etwa 22.000 Hektar (2005) angewachsen ist, vorwiegend in Mendoza, wo die Malbec Traube auf ideale Bedingungen trifft.
Malbec ist eine alte französische rote Rebsorte und gehört zu den fünf Bordeauxrebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und natürlich der Malbec. Früher wurde sie in 30 Departements angebaut, so dass fast 400 Namen für sie im Gebrauch waren, so heißt sie auch Auxerrois (im Gebiet Cahors), Côt (Haut-Pays und Loire), Malbeck oder Pressac (Bordeaux). Geschätzt wird der fast lilaschwarze Malbec Wein für seine fruchtige Würze, die oft typische Pflaumen- und Tabaknoten aufweist. Anklänge an Blaubeeren, Lorbeer, Wacholder, Gewürze, Kirschen und Bitterschokolade sind ebenso möglich.
Durch die Anfälligkeit von Krankheiten, Frost und auch Rebläusen ist die Malbec Rebsorte allerdings in großen Teilen Frankreichs verschwunden. Dabei kann die trockene Wärme Mendozas die dicken Traubenschalen ausreifen lassen und überhöhten Tanningehalten vorbeugen.
Unsere reinsortigen Malbec Weine:
Torrontés – eine autochtone argentinische Traube
Während der Malbec der sinnbildliche Rotwein aus Argentinien ist, hat die Torrentés Traube die gleiche Bedeutung und Wichtigkeit im Bereich der Weißweine.
Diese Rebsorte wird fast ausschließlich in Argentinien angebaut. Die Weißweine aus Torrontés-Trauben sind seit Jahren die Visitenkarte der argentinischen Winzer und haben schon viele internationale Preise gewonnen. Ihr Erfolg auf internationalen Märkten machte sie zum emblematischen Wein Argentiniens.
Die Herkunft dieser Weintraube ist noch nicht mit Sicherheit festgestellt. Obwohl es in Spanien eine Traube gibt, die auch Torrontés heißt, haben verschiedene Studien keine Verwandtschaft gefunden.
Torrontés Weine sind säurebetont mit einem aromatischen Geschmack, dem Gewürztraminer ähnlich.
Unser Torrontés: